Mittwoch, 17. August 2011

Kritik: Die Schlümpfe !!!


Schade das ihr mich jetzt nicht hören könnt denn während ich diese Rezension verfasse Summe ich das allbekannte Schlumpf-lied.

Endlich hört man mal wieder etwas von den kleinen blauen Freunden aus Schlumpfhausen, denn als Kind sah ich die Serie so gut wie jeden Tag.
Und siehe da mein lieblingsschlumpf Clumsy hat so ziemlich die Hauptrolle der Schlümpfe das gibt vorweg schonmal einen Pluspunkt.

Die Story

Tja die Story ist schnell erzählt.
Die Schlümpfe leben wie immer in den Tag hinein und der böse Zauberer Gargamel versucht sie zu fangen.

Durch einen seltsamen Zufall fallen einige der Schlümpfe durch ein Portal das sie in das heutige New York Befördert.
Hier treffen sie auf Patrick und Grace Winslow.
Ein Pärchen das einige kleine Probleme hat.
Patrick will sich in seiner Firma als Marketing Manager durchsetzen, während Grace schwanger ist und sich sorgen darüber macht ob die Familie einen gewissen Zusammenhalt hat.

Dann treten die Schlümpfe in ihr leben und mischen das Pärchen richtig auf.
Grace hält dies für ein Zeichen und schließt die kleinen blauen Kerle und Mädchen sofort in ihr Herz besonders Clumsy hat es ihr angetan.
Patrick hingegen ist alles andere als begeistert und möchte die Schlümpfe so schnell wie möglich wieder loswerden.

Auch Gargamel und sein Kater Azrael haben es durch dieses Portal geschafft und sorgen nun auch in New York für Verwirrung und Chaos.

Am Ende jedoch kommt der Film ein wenig ins schwanken und übersteuert leicht, dennoch ist es ein Film für Kinder und dafür echt Klasse ich als alter Schlümpfe Gucker finde ihn gelungen.
Und zum Schlumpf saufen reicht es allemal.

Da ich hier nicht Spoilern werde komme ich nun zu meiner Bewertung der Story die bekommt von mir 6,4 von 14 Punkten. Da sich der Fehlerteufel leider zu oft eingeschlichen hat.

Die Darsteller

Hier sieht man mal einen etwas anderen Neil Patrick Harris, der ein wenig Fehlplatziert wirkt aber dennoch besonders in der Mitte des Films zu unterhalten vermag.

Jayma Mays die die Rolle der Grace spielt, macht ihre Sache solide und unterhaltsam.

Hank Azaria der Gargamel spielt war genial und zu gleich vollkommen übersteuert, einzig die Szenen mit Azrael waren Urkomisch der Kater war einfach Klasse.

Jonathan Winters spricht papa Schlumpf, Katy Perry spricht Schlumpfine, Anton Yelchin spricht Clumsy und George Lopez spricht Muffi.
Nur um einige zum nennen.
Sie alle haben echt coole synchs hingelegt besonders Anton Yelchin war echt Klasse er hat Clumsy echt putzig und unschuldig tollpatschig rübergebracht.

Für die Darsteller und die Synchronsprecher bekommen von mir 7,6 von 14 Punkten.

Musik

Die Musik war überraschend gut. Der score von Heitor Pereira ist echt gelungen und der Soundtrack einfach spritzig.

Die Musik bekommt von mir 9,2 von 14 Punkten.

Effekte

Die Animation der kleinen Schlümpfe ist weitgehend gelungen und ich glaube auch das man solche Wesen gar nicht besser Darstellen kann.

Die Effekte bekommen von mir 8,3 von 14 Punkten.

Die Umsetzung

Die Umsetzung war auch in Ordnung die Maske und das Kostüm von Gargamel waren echt super. Er sah wirklich so aus wie in den Comics oder in der Zeichentrick Serie.
Die Kulissen waren auch gut, tja es ist nun mal New York.

Die Umsetzung bekommt von mir 9,7 von 14 Punkten.

Fazit

Tja ich muss schon sagen als ich den Film sah war ich echt teilweise in nostalgischen Momente versunken.
Der Film war nett und für Kinder absolut wie gemacht, denn in Zeiten von Hartz 4 Tv kommt dieser Film gerade recht.
Lieber sollen Kinder diesen Film sehen als gestellte Asoziale Sachen im Fernsehen.

Schade das es keine netten Trickserien mehr gibt, das würde den Kids von heute besser tun als mit 12 Jahren schwanger zu werden.

Der Film bekommt von mir 8,2 von 14 Punkten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen