Dienstag, 2. August 2011

Retro: Star Wars Episode 1 - Die Dunkle Bedrohung !!!


Es war einmal vor langer Zeit in einer Galaxis, weit weit entfernt.

So steht es schon seit 34 Jahren am Anfang eines jeden Star Wars Filmes geschrieben. Dann kommt diese unerträgliche Pause und dann!!!
Die lang erwartete Star Wars Musik von John Williams.

Als ich damals im Kino zu "Die Dunkle Bedrohung" war konnte ich es kaum erwarten dies sollte mein erstes großes Kino Erlebnis werden.
Und so war es auch.

Doch nun 12 Jahre später werde ich als großer Star Wars Fan diesen Film analysieren und kritisieren.
Gott bitte vergib mir wenn ich fertig bin.!!

Hier noch eine kleine Anmerkung.
Ihr kennt ja alle die Star Wars Geschichte, also werde ich weniger über den Film erzählen und mehr analysieren.

Die Story

Man kennt ja den Anfang eines jeden Star Wars Filmes die mit dem gelben Text kurz die Geschichte erläutert.
Aber nun gut das ist natürlich, klassisch und gehört in den Film sowie Jawas nach Tatooine.
Der Film startet sehr sehr gut und kommt gleich mit einer dicken Droiden Armee an, die die beiden Jedi Ritter Qui-gon jinn und Obi-Wan Kenobi zusetzen ...
Mehr oder weniger.
Die Geschichte ist flott erzählt und absolut nicht langweilig, okay ein wenig kindlich ist das ganze schon inszeniert aber das ist okay.
Dann kommt er und tritt unerwartet jedem guten Geschmack in die Klötze, ich werde den Namen noch nicht nennen denn man soll ja nicht zu oft den Namen des Teufels aussprechen.
"michse lebenschuld" oder "superheftig General"
Sind nur einige der Sätze die dieses Ding von sich lässt.
Aber nun gut zu ihm komme ich noch später aber jetzt weiter im Takt. Ein wahrer Augenschmaus war das pod- Rennen das rasant witzig und "super heftig" spannend ist.
Einen guter Story Punkt ist als Darth Maul das erste mal auf Qui Gon trifft und dieser dann darüber nachdenkt ob die Sith wirklich wieder auferstanden sind.
Im Grunde genommen ist de Geschichte um eine Republik im Zerfall, einem jungen der alles wieder ins Gleichgewicht bringt und dem weisen Meistern die alles daran setzen die Galaxie zu beschützen genial, wurde aber Meinung nach ein wenig zu flach erzählt flott und spannend aber dennoch flach.

Ich gebe 11,6 von 14 Punkten an die unglaublich gute Story.

Die Musik

John Williams hat in diesem Film mal wieder eine musikalische Meisterleistung abgeliefert, das Lied mit dem Chor bei dem Duell von Qui Gon, Obi Wan und Darth Maul war mehr als episch.
Minuspunkte gibt's hier nicht.

Ich gebe 13,5 von 14 Punkten für diese Gottgleiche Musik.

Die Schauspieler

Die Schauspieler waren teils gut und teils naja...
Liam Neeson hat einen großartigen Job gemacht und verdient dafür großes Lob.
Ewan McGregor der den jungen Obi Wan Kenobi Mimte war ebenfalls dieser Rolle würdig und auch ein würdiger Nachfolger von dem Gigantischen Sir Alec Guinness.
Natalie portman war ebenfalls solide, zu steinern an einigen stellen.
Jake Lloyd der den jungen Anakin Skywalker spielte war meiner Meinung nach Fehlbesetzt er hat diese Traurigkeit die Anakin in der Kindheit hat nicht so sehr Rübergebracht wie man es erwartet hätte.

Die Schauspielerische Leistung bekommt von mir 10,2 von 14 Punkten.

Umsetzung

Die Umsetzung des Filmes war großartig Kostüme sowie Animationen waren stimmig und gerade zu perfekt. Minuspunkte gibt es nur wegen diesem Nervigen Gungan...

12,0 Punkte für eine gelungene Umsetzung.

Endergebnis

Da der Film ein Alltime Classic ist und einer der besten Filme Aller Zeiten ( mit einigen Macken ) bewerte ich diesen Film mit 11,8 von 14 Punkten .



Kommen wir noch zu einem Punkt den ich bis jetzt bewusst ausgelassen habe.
Jar Jar Binks...
Dieses fürchterliche Geschöpf mit dem grausamsten Sprachfehler seit Adam Sandlers Nicki.
Was hat sich George Lucas dabei nur gedacht?
War der man auf Crack ? Oder ist er einfach nur wahnsinnig geworden?
Das werden wir nie erfahren denke ich.
Aber dieses Ding verdirbt mir immer wieder die neuen Star Wars Filme.

Das war mein Retro Post zu Star Wars Episode 1 die Dunkle Bedrohung .

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen